Hallo ihr Lieben ♡
Kaiserschmarrn ist einfach ein ganz traditionelles Rezept in Österreich, das mich besonders an meine Kindheit erinnert. Wir haben ihn ab und zu Zuhause, vor allem aber bei meinen Omis bekommen =)
Da er so gut schmeckt, jedoch nicht gerade figur- oder zahnfreundlich ist, habe ich das Rezept etwas abgeändert und eine gesunde Variante daraus gezaubert, die mindestens genauso gut schmeckt – wenn nicht sogar noch besser ♡
Der Kaiserschmarrn ist extrem fluffig geworden und hat sich auch super aus der Form lösen lassen. Ich habe ihn mit zuckerfreien Apfelmus, etwas Pudererythrit und Beeren angerichtet. Wer überhaupt keine Fructose verträgt, also auch nicht das zuckerfreie Apfelmus essen kann, kann fructosefreie Marmelade, meine zuckerfreie Chiasamen-Marmelade oder einfach nur Pudererythrit verwenden. Da ich den Kaiserschmarrn mit pflanzlichem Jogurt verfeinert habe, ist er auch sehr saftig und braucht nicht zwingend ein Topping.
Ich habe für dieses Rezept ein pflanzliches Jogurt verwendet, da ich gerne eine gesunde und ausgewogenen Balance in meinen Rezepten habe: Da bereits Eier im Rezept enthalten sind, habe ich ein pflanzliches Jogurt gewählt, um einen Mix aus tierischem und pflanzlichen Eiweiß zu erreichen. Ihr könnt aber natürlich auch ganz “normales” Jogurt verwenden. Der Kaiserschmarrn wird damit genau so fluffig und saftig, wie mit der pflanzlichen Variante!

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit dem Rezept ♡
Zutaten:

macht 2 große Portionen ♡
- 3 Eier
- 150 g pflanzliches Jogurt (was euch am besten schmeckt)
- 100 g Cashewmilch
- 80 g Pudererythrit
- 50 g Weizenmehl (glatt)
- 70 g Dinkelvollkornmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Vanille
- 1 Prise Zimt
- 1 TL Rapsöl (oder Olivenöl)
- Apfelmus (ohne zugesetzten Zucker)
- Beeren
- Pudererythrit zum Bestreuen
- optional: Hanfsamen


Zubereitung:


⓵Für diesen köstlichen Kaiserschmarrn zuerst die Eier trennen und das Eiweiß zu Schnee schlagen. Wenn ihr die Schüssel umdreht, darf nichts hinauspurzeln, dann ist der Schnee perfekt.
⓶In einer Schüssel das Eigelb mit dem Pudererythrit, dem Jogurt, der Milch, Vanille und dem Zimt cremig rühren, bis keine Klumpen mehr sichtbar sind. Danach Mehl und Backpulver hinzufügen und alles zu einer homogenen Masse verarbeiten.
⓷Anschließend vorsichtig, am besten mit einer Spachtel oder einem Kochlöffel, den Schnee unterheben.
⓸Den Ofen auf 180°C (356°F) Ober- und Unterhitze vorheizen.
⓹Eine ofenfeste (!) Pfanne auf den Herd stellen und 1 TL Öl darin erhitzen. Mit einem Küchenpapier gut verteilen. Danach den Teig vorsichtig in die Pfanne füllen und ca. 3 Minuten auf mittlerer Hitze anbacken. Sobald die Oberfläche Bläschen wirft, die Pfanne in den vorgeheizten Backofen stellen und bei 180°C (356°F) Ober- und Unterhitze 15-20 Minuten backen lassen. Der Kaiserschmarrn ist fertig, wenn er eine schöne goldbraune Farbe hat.
⓺Danach den Teig in kleine Stücke Zupfen und mit ungezuckertem Apfelmus, Beeren und Pudererythrit anrichten.
⓻Wer mag kann auch noch Hanfsamen darüber streuen.
Alle Zutaten sind übrigens BIO, wie bei allen meinen Rezepten!
Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit diesem gesunden super-fluffigen Kaiserschmarrn-Rezept und Bon Appetit ♡
