Hallo ihr Lieben ♡
Diese Marmelade ist zuckerfrei, vegan, glutenfrei und aus nur 4 Zutaten gezaubert. Ich bin ganz begeistert =)
Hier noch ein paar kleine Anmerkungen und Tipps, damit sie auch wirklich gelingt: Ich empfehle hier Pudererythrit zu verwenden. Ich habe es mit der kristallinen Form probiert und muss sagen, dass es zwar funktioniert, sich jedoch nach einiger Zeit wieder Kristalle bilden, die beim Essen knirschen. Wichtig ist außerdem, dass ihr den Pudererythrit siebt, bevor ihr ihn verwendet, damit keine Klümpchen übrig bleiben. Wenn ihr keinen Pudererythrit zuhause habt, könnt ihr den “normalen” auch mahlen, bis er sehr fein ist.
Prinzipiell könnt ihr jedes Obst verwenden. Hier bleibt euch die freie Wahl. Die TK Beeren sind meist etwas säuerlich, daher empfehle ich auf extra Säure zu verzichten. Falls ihr eure Marmelade mit frischen, sehr süßen Früchten macht, könnt ihr etwas Zitronensaft dazugeben.
Wer es sehr süß mag, kann ruhig etwas mehr Erythrit verwenden. Ich mag es eher fruchtig-säuerlich, daher habe ich nicht so viel Süßstoff verwendet.
Ich habe diese Marmelade schon für mein Müsli, auf meinem Frühstückstoast und für meine Weihnachtsbäckerei verwendet – hat alles super funktioniert. Hier geht es zum Rezept ↓

Zutaten:
- 200 g TK Himbeeren
- 4 EL Chiasamen
- 50 g Pudererythrit
- 1 Prise echte Vanille


Zubereitung:

Himbeeren in einem Topf bei schwacher Hitze auftauen lassen.
Danach Pudererythrit, Vanille und Chiasamen dazugeben, alles aufkochen lassen, Hitze reduzieren und bei schwacher Hitze ein paar Minuten, unter ständigem Rühren, köcheln lassen.
Marmelade abkühlen lassen und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Die Marmelade ist danach geleeartig und kann zum Keksebacken oder als Brotaufstrich verwendet werden.
Die zuckerfreie Marmelade hält sich für einige Tage im Kühlschrank. Vor dem Gebrauch gut durchrühren.
Viel Spaß mit diesem einfachen und gesunden Rezept! Bon Appetit ♡