Ich habe diese Rollen zum ersten Mal ausprobiert und ich finde es eine super Snackalternative. Sie kommen ohne Zucker aus, sind glutenfrei und vegan. Außerdem kann man sie super variieren und abändern. Ihr könnt zum Beispiel auch Garnelen, wenn ihr nicht unbedingt nach einem veganen Rezept sucht, oder andere Gemüsesorten verwenden. Ich habe in meinem Rezept Tofu, und zwar fermentierten, verwendet. Diese Art von Tofu kann man auch roh essen. Solltet ihr keinen fermentierten Tofu verwenden, müsst ihr ihn vorher in der Pfanne anbraten und danach etwas auskühlen lassen. Die Karotten habe ich geschält, die Gurken nicht. Ich finde die unterschiedlichen Grüntöne (Schale dunkel, Inneres hell) sehr hübsch.
Zutaten:
- Reisblätter
- verschiedene Sprossen
- fermentierter Tofu
- Karotten
- Gurke
- roter Paprika
- Sesam
- Salz
- Sojasauce
- Erdnussbutter


Zubereitung:

Für die Fülle Karotten schälen, Gurken und Paprika waschen und trocken-tupfen. Gemüse und Tofu in sehr dünne gleich lange Streifen schneiden.
Sprossen waschen und abtropfen lassen.
Lauwarmes Wasser in eine Schüssel füllen und Reisblätter einzeln für ca. 30 Sekunden vom Wasser benetzen lassen. Danach Reisblätter auf ein trockenes, sauberes Küchentuch legen und ca 1 -2 Minuten ruhen lassen, bis sie weich sind und sich gut verarbeiten lassen.
Nun zuerst Karotten, dann Gurken, Paprika, Tofu und Sprossen an den Anfang des Kreises legen. Alles mit Salz und Sesam bestreuen und fest einrollen. Zirka ab der Mitte die Enden zur Mitte hin falten und die Sommerrollen fertig einrollen.

Ich habe meine Sommerrolle in der Mitte halbiert und sie in Sojasauce und Erdnussbutter getunkt.
Viel Spaß mit dem Rezept und Bon Appetit ♡
