Zutaten:

macht 18-20 Pizzaschnecken
Vorweg ein Tipp, damit die Schnecken besonders fluffig werden: wer Zeit hat lässt seinen Teig 1 bis 2 Tage im Kühlschrank bevor er sie bäckt. So hat der Teig viel Zeit zum Gehen und wird besonders flufffig!
Etwas weiter unten habe ich noch einen Tipp für euch, wenn ihr gerne eine kleinere Menge an Schnecken backen wollt
♡♡♡
- 300 g Weizenmehl
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 1 Hefewürfel (ca. 40 g)
- 250 g lauwarmes Wasser
- 45 g Olivenöl
- 20 g Salz
- 40 g Tomatensauce (100% Tomaten, kein Zucker!)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Olivenöl
- Oregano
- 2 Stück Mozzarella
- etwas Knoblauchöl
- frisches Basilikum
- getrocknetes Oregano


Zubereitung:




⓵Tomatensauce mit Salz, Oregano und 1 TL Olivenöl vermischen und zur Seite stellen. Mozzarella aus der Packung nehmen und fein (so gut es geht) reiben.
⓶Für den Teig zunächst das Mehl in eine große Schüssel füllen, Salz dazugeben und alles gut mit einem Löffel vermischen. Die Hefe zum lauwarmen Wasser geben und darin auflösen. Danach etwa 10 Minuten stehen lassen.
⓷Die Hefemischung zum Mehl geben und mit einem Löffel verrühren. Danach das Öl hinzufügen und mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine in einigen Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
⓸Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt für 1-1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Das Volumen sollte sich sichtlich verdoppeln.
⓹Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.

Tipp
Der Teig reicht für 18-20 Pizzaschnecken. Den Teig in zwei Häften teilen und danach jeweils eine Teigrolle zu je 9 Pizzaschnecken formen. Die Rezeptangabe für die Fülle reicht für eine Teighälfte (= 9 Pizzaschnecken). Wer nur 9 Schnecken (= 1 Teighälfte) backen möchte, kann die Menge für den Teig im Rezept einfach halbieren oder die andere Teighälfte in den Kühlschrank geben und daraus am nächsten Tag Pizza, Babka oder Naanbrote machen. Ich verlinke euch die Rezept zum Schluss ganz unten
♡♡♡
⓺Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zu einem Rechteck ausrollen. Es ist wichtig, dass ihr die Arbeitsfläche vorher bemehlt, damit sich der Teig nachher leichter einrollen lässt. Tomatensauce auf das Teig-Rechteck streichen, danach Mozzarella gleichmäßig verteilen und mit Salz und Oregano bestreuen. Dabei einen ca. 0,5 cm dünnen Rand freilassen. Von der LANGEN Seite den Teig aufrollen (Fülle innen), sodass eine längliche Rolle entsteht.
⓻Mit einem scharfen Messer die Enden abschneiden (hier ist meistens keine Fülle dabei) und die Teigrolle in gleich große Scheiben (ca. 9) schneiden. Die Stücke in die vorbereitete Form schichten. Danach leicht andrücken, sodass alle Pizzschnecken ca. gleich hoch sind. Zugedeckt nochmals 20 Minuten gehen lassen.
⓼Währenddessen den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
⓽Pizzaschnecken ca. 30 Minuten backen. Schaut immer wieder einmal nach, damit sie nicht zu dunkel werden. Die Schnecken werden außen leicht knusprig und innen super zart und flaumig.
⓾Schnecken aus dem Ofen nehmen und noch heiß mit Knoblauchöl bestreichen. Mit etwas frischem Basilikum garnieren und mit einem grünen Salat servieren.
Ich wünsche euch viel Spaß mit diesem leckeren Pizzaschnecken-Rezept und Bon Appetit ♡
