Hallo meine Lieben ♡
Nachdem ihr mir so liebes Feedback zu meinem Pesto Babka gegeben habt, habe ich eine neue Variante kreiert: Veganes Hummus Babka ♡
Ich finde, dass dieses Babka auch richtig toll schmeckt! Es ist wieder sehr fluffig und – speziell durch die Hummus-Füllung – auch sehr cremig und saftig geworden. Ihr müsst es unbedingt einmal ausprobieren!
Achtung Spoiler: es wird bald auch eine Variante mit Kürbis-Füllung am Blog geben

Nachdem ihr den Teig zusammengemischt und ruhen gelassen habt, müsst ihr ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zu einem Rechteck ausrollen. Es ist wichtig, dass ihr die Arbeitsfläche vorher bemehlt, damit sich der Teig nachher leichter einrollen lässt. Den Hummus auf das Teig-Rechteck streichen und alles gleichmäßig verteilen. Dabei einen ca. 0,5 cm dünnen Rand freilassen. Von der LANGEN Seite den Teig aufrollen (Fülle innen), sodass eine längliche Rolle entsteht. Die Enden gut verschließen.

Ich habe für die Füllung mein Humus Rezept, das bereits länger am Blog ist, verwendet. Ich habe allerdings keine Minze, sondern stattdessen Thymian verendet, weil ich finde, dass es besser zur Herbstzeit und zu diesem Babka passt. Klickt auf den gelben Link oben, damit ihr ganz einfach zum Rezept kommt und es nicht extra raussuchen müsst ♡

Ich habe auch eine kurze Bilderreihe für euch zusammengestellt, damit ihr seht, wie ich das Babka “geflochten” habe. Eigentlich ist es kein Flechten, sondern eher ein “Eindrehen”, wie ihr auf den Bildern sehen könnt. Es ist wichtig, dass die Schnittfläche nach oben schaut, damit man dann auch wirklich dieses hübsche Muster nach dem Backen erkennen kann.
Die Farbe von der Fülle ist deswegen etwas dünkler als auf den anderen Bilder, weil ich hier das Kürbis-Babka abfotografiert habe, das ich euch noch demnächst am Blog posten werde. Ich habe die Schritte leider beim Hummus-Babka vergessen zu fotografieren, da es aber genau dieselbe Abfolge und Technik ist, habe ich mir erlaubt, hier ein bisschen zu mogeln
Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit diesem schmackhaften herbstlichen Rezept ♡

Hier geht’s zum Rezept:
Veganes Hummus Babka
Ingredients
Teig
- 150 g (5.3 oz) Weizenmehl Typ 550
- 100 g (3.5 oz) Dinkelvollkornmehl
- ½ Würfel (ca. 20 g; 0.7 oz) Hefe
- ½ EL (1½ tbsp) Salz
- 125 g (4.4 oz) Wasser lauwarm
- 45 g (1.6 oz) Olivenöl
Fülle
- 5 EL (5 tbsp) Hummus Statt Minze hier Thymian verwenden
(falls ihr mein Rezept verwendet): https://cleaneatingcarry.com/2020/01/03/mint-hummus/ - frische Thymianblätter
Toppings
- Thymian
- Hanfsamen
Instructions
- Für den Teig zunächst das Mehl in eine große Schüssel füllen, Salz dazugeben und alles gut mit einem Löffel vermischen. Die Hefe zum lauwarmen Wasser geben und darin auflösen. Danach etwa 8 Minuten stehen lassen.
- Die Hefemischung zum Mehl geben und mit der Küchenmaschine verrühren. Danach das Öl hinzufügen und ca. 5-10 Minuten mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt für 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Das Volumen sollte sich sichtlich verdoppeln. Tipp: Wer seinen Teig für eine Nacht im Kühlschrank stehen lässt, bekommt ein besonders fluffiges Babka als Resultat*!
- Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zu einem Rechteck ausrollen. Den Hummus auf das Teig-Rechteck streichen und alles gleichmäßig verteilen. Dabei einen ca. 0,5 cm dünnen Rand frei lassen. Von der LANGEN Seite den Teig aufrollen (Fülle innen), sodass eine längliche Rolle entsteht. Die Enden gut verschließen.
- Die Rolle mit einem scharfen Messer (das ist sehr wichtig, da es sonst nicht richtig funktioniert!!) in der Mitte längs durchschneiden. Die beiden Teile mit der offenen Seite nach oben nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Danach miteinander verwinden (einen Teil über den anderen legen, sodass es wie ein geflochtener Zopf aussieht). Achtet dabei immer darauf, dass die Schnittfläche nach oben schaut. Den Strang dann in die Kastenform legen (ich forme das Babka immer auf einem Backpapier, schneide dieses dann länglich aus und hebe das Babka dann so in die Form) und nochmals rund ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 190 °C (375 °F) Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Das Hummus Babka auf der mittleren Schiene ca. 40-50 Minuten backen. Es ist fertig, sobald es gut gebräunt und um ca. das Doppelte aufgegangen ist. Schaut immer wieder einmal nach, damit es nicht zu dunkel wird!
- Das Babka aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Danach aus der Form holen, mit Thymian und Hanfsamen garnieren, anschneiden und servieren.
- Viel Spaß mit dem Rezept und Bon Appetit ♡
Notes
