Zutaten:
- 100 g Dinkelmehl
- 100 g Vollkornmehl
- 4 EL Erythrit
- 2 Eier
- 100 ml Cashewmilch
- 50 ml Mineralwasser
- 2 EL Olivenöl
- 1 Handvoll Leinsamen
- 1 TL Backpulver
- 1 Msp Natron
- 1 Prise Zimt
- 1Prise Vanille
Creme:
- 3 Tropfen Stevia
- 1 Becher Topfen
- 1/2 Limette
- Hanfsamen
- Erdbeeren & Ribiseln


Zubereitung:

Ich habe diese Waffeln nicht im Waffeleisen, sondern in einer Silikonbackform im Ofen gebacken. Ihr braucht also keine Butter und kein zusätzliches Fett für die Form. Den Ofen dafür auf 175 Grad vorheizen.
Alle Zutaten für den Teig vermischen und mit dem Mixer schön cremig rühren. Falls der Teig zu flüssig sein sollte einfach etwas mehr Mehl, umgekehrt mehr Milch oder Mineralwasser, hinzufügen. Er sollte sehr cremig und leicht flüssig sein.
Den Teig nun gleichmäßig in die Formen füllen. Falls ihr die Waffeln im Waffeleisen herausbacken wollt, das Eisen mit Fett einreiben. Ihr könnt den Teig auch als Pancake-Teig verwenden und ihn in der Pfanne herausbacken. Habe ich schon ausprobiert und funktioniert auch sehr gut. Die Waffeln in den Ofen schieben und ca. 30 Minuten backen lassen. Sie sind fertig, wenn sie sich an den Rändern verfärben.
Während die Waffel backen, die Creme herstellen. Dafür den Topfen in ein Gefäß füllen, den Saft einer halben Limette und Süße nach Belieben dazu geben. Ihr könnt, wie ich, Stevia oder auch jede andere Süße verwenden. Manchmal zerdrücke ich auch eine sehr reife Banane mit einer Gabel und mische sie unter das Topfen-Gemisch.
Die fertigen Waffeln kurz abkühlen lassen, danach aus der Form stürzen und auf einem Teller anrichten. Beeren waschen und gemeinsam mit der Creme die Waffeln damit garnieren.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit dem Rezept und Bon Appetit ♡

