Hallo ihr Lieben ♡
Hier das Rezept für meinen veganen Sauerteig Toast
Er ist so fluffig, saftig, vegan und schmeckt einfach richtig gut! Ich finde, dass dieses Rezept sehr einfach ist. Abgesehen von der etwas längeren Rastzeit, gibt es nur wenige Zutaten zu verarbeiten und der Aufwand ist wirklich minimal. Kein langes Kneten, nichts auf was ihr besonders achten müsstet und der Teig ist sehr einfach zu handhaben.

Hier nur ein kleiner Einblick, wie ich meine Nussbutter-Toasts gerne “style” Ihr brauch dafür 2 verschiedene Nussbuttervariationen (unterschiedliche Farbe) und einen Zahnstocher, mit dem ihr dann das Muster “zieht”.
Ihr seht an den beiden Bildern, dass die Form der Toasts unterschiedlich ist. Wenn ihr einen Toast mit so einer “Bilderbuchform” wie rechts bekommen wollt, müsst ihr einfach darauf achten, dass der Teig so weit aufgeht, dass er knapp über den Rand der Kastenform ragt (siehe unten, Bilderreihe Variante 1).
So, jetzt geht es aber wirklich los. Ich zeige euch hier wieder alle einzelnen Schritte, das Rezept folgt dann im Anschluss.

Um den Hauptteig für den Toast herstellen zu können, muss zuerst der Sauerteig aktiviert und der Vorteig zubereitet werden. Die genauen Schritte findet ihr unten in der Rezeptangabe.
Für den Hauptteig, Mehl mit Salz vermischen und zum Vorteig in die Rührschüssel geben. Wasser hinzufügen und bei geringer Geschwindigkeit mit der Küchenmaschine 2 Minuten kneten. Danach Sauerteig, pflanzliche Milch und weiche Butter hinzufügen und für 5 weitere Minuten bei langsamer Geschwindigkeit kneten. Danach die Geschwindigkeit um eine Stufe erhöhen und nochmals 5 Minuten bearbeiten, bis ein weicher, geschmeidiger Teig entsteht, der sich gut vom Schüsselrand ablöst.
Den Teig 1,5 Stunden gehen lassen, bis sich sein Volumen sichtlich verdoppelt hat. Ihr könnt dafür den Backofen auf 30 °C (86 °F) aufheizen und die Schüssel abgedeckt hineinstellen. Bei dieser Temperatur, geht der Teig schneller auf.

Ihr habt jetzt zwei Möglichkeiten: ihr könnt den Teig entweder auf 2 kleine (Variante 1) oder 1 große (Variante 2) Kastenform(en) aufteilen.
Variante 1
Zwei kleine Kastenformen (16 x 10 cm; 6 x 4 inches) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig mit einer Teigkarte halbieren und die Teighälften auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu straffen Kugeln formen. Danach jede Kugel zu einer ca. 12 cm (8 inches) langen Rolle formen und sie in die vorbereiteten Formen legen. Habt ihr nur eine kleine Form, könnt ihr die Toasts auch hintereinander backen.

Die Kastenform(en) mit einem sauberen Küchentuch bedecken und die Toasts erneut 1 Stunde im Backofen bei ca. 30 °C (86 °F) gehen lassen.

Variante 2
Eine große Kastenformen (25 x 12 cm; 10 x 8 inches) mit Butter einfetten. Ihr könnt den Teig nach demselben Prinzip wie oben in die Kastenform legen, oder ihn noch besonders formen. Dafür den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche zu einer ca. 30 cm (12 inches) langen Rolle formen. Die Rolle danach längs halbieren und die Hälften miteinander straff (korkenzieherartig) verdrehen. Dann sofort in die Formen legen.

Die Kastenform wieder mit einem sauberen Küchentuch bedecken und ebenfalls für 1 Stunde gehen lassen.
Gilt für beide Varianten
Während die Toastbrote rasten, den Backofen auf 230° (446 °F) vorheizen. Sobald die Toasts im Ofen sind, die Temperatur auf 200° (390 °F) reduzieren und für 40 Minuten backen.

Hier geht’s zum Rezept:
Sauerteig Toast
Equipment
- entweder 2 kleine Kastenformen (16 x 10 cm; 6 x 4 inches)
- oder eine große Kastenform (25 x 12 cm; 10 x 8 inches)
Ingredients
Vorteig
- 125 g (4.4 oz) Weizenmehl Typ 550
- 75 g (2.6 oz) Wasser lauwarm
- 6 g (0.2 oz) frische Hefe
Sauerteig - Methode 1:2:2
- 15 g (0.5 oz) Anstellgut aus dem Kühlschrank
- 30 g (1 oz) Wasser lauwarm
- 30 g (1 oz) Vollkornroggenmehl
Hauptteig
- Vorteig
- 75 g (2.6 oz) aktiver Sauerteig Methode 1:2:2 zum Aktivieren (siehe oben)
- 375 g (13 oz) Weizenmehl Typ 550
- 10 g (0.4 oz) Salz
- 50 g (1.8 oz) Wasser lauwarm
- 125 g (4.4 oz) pflanzliche Milch z.B. Cashewmilch, lauwarm
- 50 g (1.8 oz) vegane Butter weich
Extra
- etwas mehr vegane Butter zum Bestreichen der Toasts
Instructions
Sauerteig aktivieren
- Am Vorabend das Anstellgut aus dem Kühlschrank holen und aktivieren. Dafür die Methode 1:2:2 verwenden: 15 g (0.5 oz) des Anstellguts mit 30 g (1 oz) lauwarmen Wasser und 30 g (1 oz) Vollkornroggenmehl vermischen und abgedeckt bei ca. 25 °C (77 °F) über die Nacht stehen lassen.
Vorteig
- Für den Vorteig, am nächsten Tag in der Früh Mehl, Wasser und Hefe in eine Rührschüssel geben und mit der Küchenmaschine auf langsamer Stufe in 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. 2 Stunden in der Rührschüssel gehen lassen, bis sich der Teig sichtlich verdoppelt hat.
Hauptteig
- In einer separaten Schüssel zuerst Mehl mit Salz vermischen und zu dem Vorteig in die Rührschüssel geben. Wasser hinzufügen und bei geringer Geschwindigkeit mit der Küchenmaschine 2 Minuten kneten. Danach Sauerteig, pflanzliche Milch und weiche Butter hinzufügen und für 5 weitere Minuten bei langsamer Geschwindigkeit kneten. Danach die Geschwindigkeit um eine Stufe erhöhen und nochmals 5 Minuten kneten, bis ein weicher, geschmeidiger Teig entsteht, der sich gut vom Schüsselrand ablöst.
- Den Teig 1,5 Stunden gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Ihr könnt dafür den Backofen auf 30 °C (86 °F) aufheizen und die Schüssel abgedeckt hineinstellen. Bei dieser Temperatur, geht der Teig schneller auf.
- Den Teig entweder auf 2 kleine (Variante 1) oder 1 große (Variante 2) Kastenform aufteilen. Variante 1: Zwei kleine Kastenformen (16 x 10 cm; 6 x 4 inches) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig mit einer Teigkarte halbieren und die Teighälften auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu straffen Kugeln formen. Danach jede Kugel zu einer ca. 12 cm (8 inches) langen Rolle formen und sie in die vorbereiteten Formen legen. Habt ihr nur eine kleine Form, könnt ihr die Toasts auch hintereinander backen.Variante 2: Eine große Kastenformen (25 x 12 cm; 10 x 8 inches) mit Butter einfetten. Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche zu einer ca. 30 cm (12 inches) langen Rolle formen. Die Rolle längs halbieren, die Hälften miteinander straff korkenzieherartig verdrehen und sofort in die Formen legen.
- Die Kastenform(en) mit einem sauberen Küchentuch bedecken und die Toasts erneut 1 Stunde im Backofen bei ca. 30 °C (86 °F) gehen lassen.
- Danach den Backofen auf 230° (446 °F) vorheizen und ein Blechgefäß, z.b. ein kleines Backblech, auf den Boden des Backofens stellen.
- Die aufgegangenen Toastbrote mit weicher veganer Butter bestreichen. Achtet darauf, dass die Butter zimmerwarm ist, da der Teig bei kalter Butter wieder zusammenfallen würde.
- Die Formen in den Ofen stellen, das Blechgefäß mit ca. 150 g (5 oz) Wasser füllen und die Ofentür sofort schließen! Das erzeugt den perfekten Dampf für die Toastbrote. Alternativ könnt ihr die kleinen Formen (das geht sich mit der großen Kastenform leider nicht aus!) in einen Gusseisentopf stellen und sie nacheinander darin backen. Mit dem Deckel oben drauf, wird auch hier der perfekte Dampf erzeugt. Ich backe meine kleinen Toasts immer im Gusseisentopf. Sobald die Toasts im Ofen sind, die Temperatur auf 200° (390 °F) reduzieren und für 40 Minuten backen. Toastbrote herausnehmen, sofort aus der Form stürzen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Noch heiß mit veganer Butter bestreichen. Das gibt einen schönen Glanz. Bon Appetit!

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit diesem einfachen Sauerteig-Toast Rezept und Bon Appetit ♡
