Hallo ihr Lieben ♡
Ok, das ist momentan eines meiner absoluten Lieblingsrezepte! Ich weiß, das sage ich öfter, aber es stimmt wirklich! Die kleinen Leckerbissen bestehen aus ganz wenigen Zutaten, sind ohne Haushaltszucker oder anderer zuckerhaltiger Alternativen, vegan und schmecken so unfassbar gut!
Wenn ihr Schokolade und Haselnuss mögt, werdet ihr meine veganen und zuckerfreien Schoko-Haselnuss-Pralinen lieben ♡
Ich habe sie mit ganz wenig Erythrit gesüßt. Wenn ihr ein bisschen mehr über den Zuckeralkohol erfahren wollt, könnt ihr gerne meinen Blogeintrag zu “Zuckeralternativen”, in dem ich auch über Erythrit geschrieben habe, lesen. Ich verlinke euch den Artikel hier, dann müsst ihr nicht extra danach suchen

Ihr braucht für diese Kugeln ganz wenige Zutaten: geriebene Haselnüsse, Haselnussmus, Kakaopulver (ohne Zucker), etwas Erythrit, eine Prise Vanille, Zimt und Salz, ganze Haselnüsse – die dann im Kern herrlich knacken, wenn man hineinbeißt – und eine gute dunkle Schokolade, mit der ihr eure Schoko-Haselnuss-Pralinen ganz zum Schluss ummantelt.

Für die Masse werden zuerst alle Zutaten zusammengemischt und dann, am besten mit feuchten Händen, je 1 Teelöffel zu einer Kugel geformt. Bevor ihr die Kugeln verschließt, kommt eine ganze Haselnuss in die Mitte.
Danach lege ich meine Kugeln für ca. 30 Minuten in den Tiefkühler, damit die Masse etwas aushärtet und ich sie dann leichter mit der Schokolade überziehen kann.

Die Schokolade schmelze ich im Wasserbad und füge anschließend etwas Kokosöl hinzu. Das gibt den Kugeln einen schönen Glanz. Ihr könnt es aber auch einfach weglassen, wenn ihr meint, dass euch die Schokolade schon fettig genug ist.
Wer will kann dann noch ein paar gehackte Haselnüsse unter die Schoko-Masse ziehen. Ich finde, dass sieht total hübsch aus und gibt den Kugeln einen tollen Crunch!

Danach lege ich die Kugeln auf einen flachen Teller, den ich mit etwas Backpapier oder einem Butterbrotpapier auslege, und gebe sie für weitere 30 Minuten in den Tiefkühler. Das Papier verhindert, dass die Kugeln am Teller kleben bleiben, wenn die Schokolade aushärtet. Sie lassen sich dann ganz einfach “abziehen”, ohne dass sie brechen oder die Schokoladenummantelung beschädigt wird.
Danach könnt ihr eure veganen zuckerfreien Schoko-Haselnuss-Pralinen genießen. Ich lagere sie in einer Box im Kühlschrank. Wenn ihr sie stapelt, legt am besten wieder ein Stück Backpapier oder einen Streifen Butterbrotpapier zwischen die einzelnen Schichten, damit sie nicht aneinander kleben bleiben.

Hier geht’s zum Rezept:
Schoko-Haselnuss-Pralinen
Ingredients
Pralinen
- 200 g (7 oz) geriebene Haselnüsse
- 70 g (2.5 oz) Haselnussbutter ohne Zucker
- 40 g (1.4 oz) Pudererythrit fein gesiebt
- 2 EL (2 tbsp) Kakaopulver ohne Zucker
- 1 TL (1 tsp) Vanille
- 1 EL (1 tbsp) Kokosöl flüssig
- 1 Prise Salz
- 24 Stück Haselnüsse ganz
Schokoladenummantelung
- 100 g (3.2 oz) zuckerfreie Schokolade 100 % Kakaoanteil
- 1 EL (1 tbsp) Kokosöl
- 20 g (0.7 oz) Pudererythrit fein gesiebt
- 40 g (1.4 oz) Haselnüsse fein gehackt
Instructions
- Alle Zutaten für die Pralinen, mit Ausnahme der ganzen Haselnüsse, mit dem Handmixer zu einer Masse verarbeiten. Die Masse für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Danach jeweils einen Teelöffel der Masse abzweigen, zu einer kleinen "Schale" formen, in die Mitte eine ganze Haselnuss geben, die Schale verschließen und zu einer Kugel formen (siehe Bilderreihe oben). Ich verwende dafür beide Hände und rolle die Kugel solange hin und her, bis sie die perfekte Form für mich hat. Falls der Teig klebrig ist, könnt ihr eure Hände mit etwas Wasser benetzen. Danach sollte das Einrollen sehr einfach funktionieren. Solange verfahren, bis die komplette Masse aufgebraucht ist.
- Die Kugeln auf einen flachen Teller, den ihr am besten mit etwas Backpapier oder einem Butterbrotpapier auslegt, geben und für 30 Minuten in den Tiefkühler stellen, damit sie etwas aushärten.
- In der Zwischenzeit könnt ihr die Schoko-Masse* für die Ummantelung zubereiten. Dafür die Schokolade in kleine Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen. Danach das Kokosöl hinzufügen und alles mit einem Löffel verrühren. Die Schoko-Masse ist fertig, wenn keine Klumpen oder Schokostückchen mehr sichtbar sind.
- Die Schoko-Masse etwas abkühlen lassen, ich finde sie bleibt dann besser an den Kugeln haften, und 40 g (1.4 oz) ganze Haselnüsse sehr fein hacken. Danach die Nüsse unter die Schoko-Masse ziehen und wieder alles mit einem Löffel verrühren.
- Die Schoko-Nuss Pralinen aus dem Tiefkühler holen und jede Kugel einzelnen in die Schokoladenglasur tunken. Achtet darauf, dass die Kugeln wirklich komplett von der Schokolade umschlossen sind.
- Die fertigen Pralinen auf den Teller mit dem Back- bzw. Butterbrotpapier legen und solange verfahren, bis alle Pralinen mit Schokolade ummantelt sind. Danach die Pralinen wieder für 30 Minuten in den Tiefkühler stellen.Sie sind dann fertig und können sofort verzerrt werden. Bon Appetit ♡
Notes
Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit dem Rezept und Bon Appetit ♡
