Hallo ihr Lieben ♡
Hier das Rezept für mein vegetarisches Burek mit Spinat und Feta
Ich habe auch den Teig selbst gemacht. Das geht wirklich ganz einfach und auch sehr schnell. Es zahlt sich auf jeden Fall aus, denn ich finde, dass man den Unterschied zu Fertigteig schmeckt!
Ich habe euch wieder alle Schritte abfotografiert, damit das Rezept auch ganz sicher zuhause bei euch gelingt. Wer diese einzelnen Schritte nicht braucht, kann auch direkt zum Rezept hüpfen. Dafür einfach ganz oben auf “Jump to Recipe” klicken!

Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und mit der Küchenmaschine 5 Minuten bei geringer Geschwindigkeitsstufe kneten. Danach die Geschwindigkeit um eine Stufe erhöhen und weiter 5 Minuten kneten. Der Teig ist sehr elastisch und glatt. Er lässt sich ganz einfach aus der Rührschüssel heben.
Nun den Teig in 5 gleich große Stücke teilen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu glatten Kugeln formen.

In der Zwischenzeit, die Öl-Butter-Mischung vorbereiten. Dafür die Butter schmelzen und mit dem Öl in einer Schale vermischen.

Jede Kugel zu einer flachen Flade, ähnlich einem Pancake, ausrollen und dünn mit der Öl-Butter-Mischung bestreichen. Die Fladen mit einem Stück Backpapier abdecken und für 30 Minuten ruhen lassen.
Während die Fladen ruhen, die Spinat-Feta-Füllung vorbereiten.

Nun den Teig dünn auseinanderziehen. Dafür braucht ihr eine große, saubere Arbeitsfläche. Achtet darauf, dass sie komplett trocken ist, da sonst der Teig kleben bleiben würde. Ihr könnt die Fläche auch leicht mit Mehl bestäuben, wenn ihr wollt. Die erste Teigflade nehmen, unter den Teig greifen und aus der Mitte heraus den Teig vorsichtig auseinanderziehen.

Den Teig so weit wie möglich über die Arbeitsfläche ziehen (kleine Risse einfach wieder zusammenkleben) und auch am Rand vorsichtig ziehen, sodass ein ganz dünnes Teigrechteck entsteht. Ich trimme die Katen dann immer mit einem scharfen Messer, damit das Rechteck (ca. 36 x 40 cm; 14 x 16 inches) schön gerade abschließt und auch die Ränder ganz dünn sind.

Die Ränder links, rechts und unten dünn mit dem Öl-Butter-Gemisch bestreichen.

Dann den Teig zuerst links und rechts nach innen klappen, danach genauso mit der unteren Kante verfahren (siehe Bilderreihe). 1 ½ EL der Spinat-Feta-Füllung nun an der unteren Längsseite des Teiges verteilen und den Teig straff aufrollen. Danach die Rolle vorsichtig an den Enden nach innen drücken, damit sich die Füllung gleichmäßig verteilt und die Enden nicht dicker als die Mitte sind.

Nun mit den restlichen Teigfladen genauso verfahren, bis 5 gleich große und dicke Rollen vor euch liegen. Den Ofen auf 200 °C (390 ℉) Ober- und Unterhitze vorheizen.

Eine runde Backform mit Backpapier auslegen und die 5 Teigrollen in der Form zu einer großen Schnecke aufrollen. Am besten in der Mitte beginnen und sich dann nach außen vorarbeiten. Die Enden immer gut aneinanderdrücken, damit kein Freiraum bleibt. Die Schnecke nun mit dem restlichen Öl-Butter-Gemisch bestreichen und mit Sesam und Salz bestreuen. Burek bei 200 °C (390 ℉) für ca. 25-30 Minuten goldgelb backen.



Hier geht’s zum Rezept:
Burek mit Spinat und Feta
Equipment
- eine Backform rund ø 26 cm (10 inches)
Ingredients
Für den Teig
- 370 g (13 oz) Weizenmehl Typ 550
- 220 g (7.8 oz) Wasser lauwarm
- 10 g (0.4 oz) Salz
Spinat-Feta-Füllung
- 250 g (8.8 oz) frischer Spinat oder 400 g (14 oz) TK Spinat, aufgetaut
- 2 Knoblauchzehen
- 150 g (5.3 oz) Feta
- 30 g (1.1 oz) Pinienkerne geröstet optional
- 1 EL Jogurt
- ¼ TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Msp Muskat
- 1 TL (tbsp) frischer Limettensaft
Öl-Butter-Mischung
- 25 g (0.9 oz) Butter geschmolzen
- 15 g (0.5 oz) Olivenöl
Toppings
- Öl-Butter-Mischung
- Sesam schwarz
- Kräuter z.B. Petersilie oder Dille
- Salz
Instructions
- Für den Teig Mehl, Wasser und Salz in einer Schüssel vermischen und mit der Küchenmaschine 5 Minuten bei geringer Geschwindigkeitsstufe kneten. Danach die Geschwindigkeit um eine Stufe erhöhen und weiter 5 Minuten kneten. Der Teig ist sehr elastisch und glatt und lässt sich super aus der Rührschüssel heben.
- Nun den Teig, mithilfe einer Küchenwaage, in 5 gleich große Stücke (ca. 119 g; 4.2 oz pro Teigling) teilen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu glatten Kugeln formen. Die Teigkugeln 5 Minuten entspannen lassen.
- In der Zwischenzeit, die Öl-Butter-Mischung vorbereiten. Dafür die Butter schmelzen und mit dem Öl in einer Schale vermischen.
- Jede Kugel zu einer flachen Flade, ähnlich einem Pancake, ausrollen (siehe Bilderreihe). Danach jede einzelne Flade mit der Öl-Butter-Mischung dünn bestreichen. Ich nehme einen Öl-Pinsel dafür. Die Fladen mit einem Stück Backpapier abdecken und für 30 Minuten ruhen lassen. Das restliche Öl-Butter-Gemisch zur Seite stellen. Wir brauchen es später wieder.
- Während die Fladen ruhen, den Spinat waschen und in einer Pfanne ohne Öl kurz erwärmen. Ihr braucht kein Öl, da der Spinat sehr viel Wasser lässt. Sobald alle Blätter zusammengefallen sind, den Spinat in ein Sieb geben und so viel Flüssigkeit wie möglich ausdrücken*. Die Knoblauchzehen fein hacken. In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin anrösten. Den vorbereiteten Spinat klein hacken und zum Knoblauch geben. Alles für ca. 1 Minute anrösten, dabei Umrühren nicht vergessen!*Falls ihr Tiefkühl-Spinat verwendet, diesen auftauen und ebenfalls gut ausdrücken. Optional: Wer möchte, kann zusätzlich Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten. Diese dann zur Seite stellen und abkühlen lassen.
- Spinat-Knoblauch-Mischung in einer Schüssel mit Feta, Jogurt, Salz, Pfeffer, Muskat, Limettensaft und (optional) Pinienkernen vermischen. Fülle eventuell nochmals mit Salz abschmecken und zur Seite stellen.
- Nun den Teig dünn auseinanderziehen. Dafür braucht ihr eine große, saubere Arbeitsfläche. Achtet darauf, dass sie komplett trocken ist, da sonst der Teig kleben bleiben würde. Ihr könnt die Fläche auch leicht mit Mehl bestäuben, wenn ihr wollt. Die erste Teigflade nehmen, unter den Teig greifen und aus der Mitte heraus den Teig vorsichtig auseinanderziehen. Den Teig so weit wie möglich über die Arbeitsfläche ziehen (kleine Risse einfach wieder zusammenkleben) und auch am Rand vorsichtig ziehen, sodass ein ganz dünnes Teigrechteck entsteht. Ich trimme die Katen dann immer mit einem scharfen Messer, damit das Rechteck (ca. 36 x 40 cm; 14 x 16 inches) schön gerade abschließt und auch die Ränder ganz dünn sind.
- Die Ränder links, rechts und unten dünn mit dem Öl-Butter-Gemisch bestreichen. Dann den Teig zuerst links und rechts nach innen klappen, danach genauso mit der unteren Kante verfahren (siehe Bilderreihe). 1 ½ EL der Spinat-Feta-Füllung nun an der unteren Längsseite des Teiges verteilen und den Teig straff aufrollen. Danach die Rolle vorsichtig an den Enden nach innen drücken, damit sich die Füllung gleichmäßig verteilt und die Enden nicht dicker als die Mitte sind. Nun mit den restlichen Teigfladen genauso verfahren, bis 5 gleich große und dicke Rollen vor euch liegen.
- Den Ofen auf 200 °C (390 ℉) Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eine runde Backform mit Backpapier auslegen und die 5 Teigrollen in der Form zu einer großen Schnecke aufrollen. Am besten in der Mitte beginnen und sich dann nach außen vorarbeiten. Die Enden immer gut aneinanderdrücken, damit kein Freiraum bleibt. Die Schnecke nun mit dem restlichen Öl-Butter-Gemisch bestreichen und mit Sesam und Salz bestreuen. Burek bei 200 °C (390 ℉) für ca. 25-30 Minuten, auf der mittleren Schiene, goldgelb backen.
- Burek aus dem Ofen holen und mit etwas Olivenöl und Kräutern garnieren. Danach aus der Form heben und vierteln. Am besten mit einem grünen Salat und etwas Naturjoghurt oder Ayran servieren. Bon Appetit ♡
Notes

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit diesem tollen Burek-Rezept! Bon Appetit ♡
