Hallo ihr Lieben ♡
Hier das Rezept für meine Fenchel-Kartoffel-Suppe!
Ich beziehe ja einen Ernteanteil von einem Bauern aus Österreich, und bekomme da sehr oft frischen Fenchel geliefert. Da ich ihn nicht immer nur rösten oder in die Gemüsepfanne hinein-schnippeln will, habe ich einmal etwas anderes ausprobiert und diese herrliche Suppe daraus gezaubert ♡
Ruckzuck fertig, vegan,wenige Zutaten und wirklich sehr sehr köstlich

Für die schmackhafte Fenchelsuppe zuerst Fenchel, Kartoffeln sowie Wurzelpetersilie waschen und in sehr grobe Stücke schneiden. Knoblauch abziehen, aber nicht zerkleinern! Das Grün des Fenchels grob hacken und zur Seite stellen. Alles, bis auf den Knoblauch, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und mit 2 EL Olivenöl und einer Prise Salz würzen. Danach das Gemüse im vorgeheizten Backofen für ca. 25 Minuten backen. Nach ca. 10 Minuten den Knoblauch hinzufügen. Das Gemüse ist fertig, wenn es weich ist.
Sobald das Gemüse gar ist, aus dem Ofen holen und in einen großen Topf geben. Wasser hinzufügen und alles kurz aufkochen lassen. Danach die Temperatur reduzieren, Kokosmilch, Dille und Fenchelgrün hinzufügen und alles 2-3 Minuten köcheln lassen.

Nun den Inhalt des Topfes mit einem Pürierstab zu einer cremigen Suppe verarbeiten. Mit Zitronensaft, Muskat, Ingwerpulver, Salz und Pfeffer verfeinern und alles noch einmal kurz aufkochen lassen. Danach die Temperatur ganz zurückdrehen, den Deckel auf den Topf geben und die Suppe einige Minuten ziehen lassen.
Am besten mit einem guten Sauerteigbrot servieren. Ihr findet ein einfaches Rezept hier.

Hier geht’s zum Rezept:
Fenchelsuppe
Equipment
- ein großer Topf mit ca. 2 Liter (0.5 gallons) Fassungsvermögen
Ingredients
- 2 Stück (ca. 300 g; 10.6 oz) Fenchel inkl. Fenchelgrün
- 200 g (7 oz) Kartoffeln
- 1 Stück Wurzelpetersilie
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Bund Dille
- 2 EL (2 tbsp) Olivenöl
- 200 g (7 oz) Kokosmilch aus der Dose
- 500 g (17.6 oz) Wasser oder Gemüsebrühe
- 2 EL Zitronensaft
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Salz
- 1 Prise Muskat
- 1 TL Ingwerpulver
Toppings
- Olivenöl
- Cashewmilch
- Kresse
- Dille
- Sprossen
- Salz
- Pfeffer
Instructions
- Zuerst Kartoffeln, Fenchel sowie Wurzelpetersilie waschen und in sehr grobe Stücke schneiden. Knoblauch abziehen, aber nicht zerkleinern! Das Grün des Fenchels grob hacken und zur Seite stellen.
- Ofen auf 200 °C (390 °F) Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Vorgeschnittenes Gemüse, bis auf den Knoblauch, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und alles mit 2 EL Olivenöl und einer Prise Salz (optional noch mit Kräutern eurer Wahl) würzen. Danach das Gemüse im vorgeheizten Backofen für ca. 25 Minuten backen. Den Knoblauch erst nach ca. 10 Minuten zu dem Gemüse geben. So verbrennt er nicht! Das Gemüse ist fertig, wenn es weich ist.
- Während das Gemüse gart, den Bund Dille waschen und grob hacken. Eine halbe Zitrone auspressen und den Saft in einer kleiner Schale auffangen.
- Sobald das Gemüse gar ist, aus dem Ofen holen und in einen großen Topf - mit ca. 2 Liter (0.5 gallons) Fassungsvermögen - geben. Wasser hinzufügen und alles kurz aufkochen lassen. Danach die Temperatur reduzieren, Kokosmilch, Dille und Fenchelgrün hinzufügen und alles 2-3 Minuten köcheln lassen.
- Nun den Inhalt des Topfes mit einem Pürierstab zu einer cremigen Suppe verarbeiten.
- Die Suppe mit Zitronensaft, Muskat, Ingwerpulver, Salz und Pfeffer verfeinern und sie noch einmal kurz aufkochen lassen. Danach die Temperatur ganz zurückdrehen, den Deckel auf den Topf geben und die Suppe ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Während die Suppe gut durchzieht, könnt ihr noch die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten und diese anschließend über die Suppe streuen. Ich finde, sie passen extrem gut dazu und geben einen tollen Crunch.
- Anschließend kann die fertige Fenchelsuppe auf zwei Schüsseln verteilt und mit den unterschiedlichen Toppings (siehe Zutatenliste) garniert werden.Eine frische Scheibe Sauerteigbrot passt sehr gut dazu. Bon Appetit ♡
Notes

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit diesem tollen Suppen Rezept! Bon Appetit ♡
