Hallo meine Lieben ♡
Dieser Zopf sieht besonders hübsch aus, weil er ein 5-Strang Zopf ist. Falls ihr denkt, diese Technik ist zu kompliziert, dann kann ich euch beruhigen: Es ist wirklich ganz simpel und braucht nur ein paar Minuten Übung. Mit meinem Tutorial (siehe weiter untern) habt ihr den Dreh sofort raus und könnt eure Gäste mit diesem tollen Zopf zum Staunen bringen =)

Tipp: Wenn ihr einen süßen Zopf backen wollt, könnt ihr ein paar Dattel in etwas Wasser einweichen, pürieren und dann zu eurem “Hefewasser” dazugeben. Ich vermerke diesen Schritt nochmals in der Zutatenliste und im Rezept selbst*.
Habt ganz viel Spaß mit dem Rezept ♡
Zutaten:

macht einen Hefezopf
- 300 g (2+1/3 cups) Weizenmehl
- 200 g (1+½ cups) Dinkelvollkornmehl
- 1 Hefewürfel (ca. 40g; 1.4 oz)
- 250 g (1 cup) lauwarmes Wasser
- 45 g (¼ cup) Olivenöl (alternativ könnt ihr auch Kokosöl verwenden; das passt ganz gut für die süße Variante mit Datteln)
- optional*: 70 g (2.5 oz) Datteln
- Sesam
- Ei-Milch-Glasur (ein Ei + 3 EL Milch)
Alle Zutaten sind übrigens BIO, wie bei allen meinen Rezepten!

Zubereitung:



⓵Für die süße* Hefezopf-Variante zunächst 100 ml Wasser in einen Messbecher füllen und die entsteinen und grob geschnittenen Datteln darin 20 Minuten quellen lassen. Danach die Datteln pürieren und den Messbecher bis zu 250 ml mit lauwarmen frischen Wasser auffüllen. Die Hefe zum lauwarmen Wasser-Dattel-Gemisch geben und darin auflösen. Danach etwa 10 Minuten stehen lassen.
Falls ihr lieber eine pikante Hefezopf-Variante backen wollt: Einfach die Datteln weglassen und die Hefe in 250 ml lauwarmen Wasser auflösen. Die nächsten Schritte sind für beide Varianten gleich.
⓶Für den Teig das Mehl in eine große Schüssel füllen, die Hefemischung hinzufügen und alles mit einem Löffel gut verrühren. Danach das Öl hinzufügen und mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine in einigen Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
⓷Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
⓸Am nächsten morgen den Teig in 5 gleich große Teile teilen und jeden Teil, auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche, zu einem Strang von ca. 40 cm (16 inches) ausrollen.
⓹Die fertigen Stränge nebeneinander legen und oben fest zusammendrücken. Danach die Stränge mithilfe der Videoanleitung zu einem 5-Strang Hefezopf flechten (siehe Video).
⓺In einer kleinen Schüssel ein Ei gut verrühren und mit 3 EL Milch vermischen. Danach den fertig geflochtenen Zopf mit dem Ei-Milch-Gemisch einpinseln und mit Sesam bestreuen. Den Hefezopf abgedeckt für ca. 30 Minuten gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
⓻In der Zwischenzeit den Backofen auf 190 °C (375 °F) Ober- und Unterhitze vorheizen.
⓼Den Hefezopf für ca. 30 – 40 Minuten goldbraun backen. Habt ein Auge darauf, damit er nicht zu dunkel wird!
Bevor ihr den Zopf aufschneidet und serviert, etwas abkühlen lassen. Ihr könnt ihn gleich so essen, zu einer Suppe reichen oder, das eignet sich besonders für die süße Variante, mit meiner zuckerfreien Chiasamen-Marmelade und ein paar frischen Beeren zum Frühstück genießen.
Viel Spaß mit dem Rezept und Bon Appetit ♡
