Zutaten:

machte eine Tarte
Die Zutaten reichen für eine mittelgroße Tarteform mit einem ø von 18 cm (7 inches)
- 80 g (¾ cup) Buchweizenmehl
- 70 g (1/3 cup) geriebene Walnüsse
- 1 Ei
- 1 Prise Vanille
- 30 g (¼ cup) Pudererythrit
- 30 g (3 TL) Kokosöl (flüssig)
- 350 g (1+½ cups) Magertopfen
- 2 Eier
- 80 g (¾ cup)
Pudererythrit - 1 Packung Vanillepudding
- 2 EL frischer Zitronensaft
- frische Erdbeeren nach Belieben
- etwas frische Minze
- gehackte Pistazien
- Holunderblüten
- optional: Pudererythrit zum Bestreuen
Alle Zutaten sind übrigens BIO, wie bei allen meinen Rezepten!


Zubereitung:


⓵Alle Zutaten für den Teig in einer Schüsseln zu einem glatten Teig zusammenrühren. Eine Kugel formen und den Teig abgedeckt für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
⓶Backrohr auf 175 ℃ (350 ℉) Ober- und Unterhitze vorheizen.
⓷Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine Tarteform mit einem ø von 18 cm (7 inches) und abnehmbaren Boden hineinlegen. Dann mit den Fingern andrücken. Den überschüssigen Teig abtrennen und die Reste einfach mit den Fingern in den Teigboden einarbeiten.
⓸Den Teig in kurzen Abständen mit einer Gabel einstechen und für 12 Minuten im Backofen hell backen. Die Tarte danach etwas abkühlen lassen.
⓹Während die Tarte abkühlt, die Creme vorbereiten. Das geht wirklich sehr einfach und rasch: für die Vanillecreme alle Zutaten zusammenrühren, bis eine cremige und homogene Masse entsteht. Die Fülle auf dem vorgebackenen Teig verteilen und glatt streichen.
⓺Ofen auf 175 ℃ (350 ℉) Ober- und Unterhitze vorheizen und die Tarte für ca. 40 Minuten im Backrohr fertigbacken.
⓻In der Zwischenzeit Erdbeeren waschen und kleinschneiden. Minzeblätter abzupfen und zur Seite legen. Pistazien in kleine Stücke hacken.
⓼Die fertige Tarte komplett auskühlen lassen, bevor ihr sie aus der Form hebt. Danach mit den Erdbeeren belegen und mit den Pistazien, der Minze und den Holunderblüten garnieren. Gegebenenfalls noch mit Pudererythrit bestreuen. Danach anschneiden und genießen!
Bon Appetit ♡
