Hallo meine Lieben ♡
Hier noch einmal ein Spargelrezept, dieses Mal mit weißem Spargel: glutenfreie, vegane weiße Spargelsuppe*!
Ich finde diese Suppe total lecker! Ihr müsst dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Die Chashewkerne machen die Suppe total cremig und ihr braucht überhaupt keine Milchprodukte dafür! Genial =)
*Ich weiß, dass die Spargelzeit offiziell leider schon vorbei ist, aber es gibt noch vereinzelt welchen zu kaufen, und ihr könnt die Portion in der Zutatenliste auch super durch Karfiol (Blumenkohl) ersetzen. Der hat auch gerade Saison!
Zutaten:

macht 2 Portionen
Die Zutaten reichen für 2 Portionen als Hauptspeise, oder für 4 Portionen, wenn sie als Vorspeise gereicht wird ♡
Für die Suppe:
- 500 g (17 oz) weißer Spargel (alternativ: Karfiol, Blumenkohl)
- 100 g (3.5 oz) Fenchel (ca. ein halbes Stk.)
- 200 g (2 cups) Chashewkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 600 g (2 + 1/2 cups) Wasser
- 200 g (3/4 cup) Kokosmilch (aus der Dose)
- 1 TL Salz + mehr zum Abschmecken
- ½ TL Pfeffer
- ½ Ingwerpulver
- ¼ TL Kurkuma
- 1 Msp. Muskat
- 1 Msp. Kardamon
- 1 Handvoll Kräuter (Dille, Petersilie, Grün vom Fenchel)
- 1 EL frischer Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
Für das Topping:
- Olivenöl
- Kürbiskernöl


Zubereitung:



Für die vegane Spargelsuppe zuerst die Chashewkerne in einen Glasbehälter geben (z.B. in ein ausgewaschenes Marmeladeglas) und soweit mit Wasser auffüllen, dass alle Kerne gut damit bedeckt sind. Danach für ca. 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Ziel ist es, dass die Kerne möglichst weich werden, um sie anschließend mit der Suppe leichter pürieren zu können. Ihr könnt diesen Schritt auch am Abend vorbereiten und die Kerne über Nacht im Kühlschrank lagern. So haben sie besonders viel Zeit, sich mit dem Wasser vollzusauen.
Den Spargel gut schälen und danach in grobe Stücke schneiden. Fenchel waschen und ebenfalls grob stückeln. Etwas Grün vom Spargel für später aufheben.
Knoblauch schälen und grob hacken.
Kräuter (Dille, Petersilie und Spargelgrün) waschen, grob hacken und in einer Schüssel zur Seite stellen.
Einen Topf, mit mindestens 2 Liter ( 0,5 gallon) Fassungsvermögen, auf den Herd stellen und 1 TL Olivenöl darin erhitzen. Den Knoblauch hinzufügen und unter mehrmaligem Rühren 2-3 Minuten glasig dünsten. Danach den Spargel und Fenchel dazugeben und alles weitere 5 Minuten rösten lassen.
Sobald das Gemüse Farbe angenommen hat, alles mit 500 g (2 cups) Wasser (die restlichen 100 g (1/2 cup) noch zurückbehalten) aufgießen. Die Suppe kurz aufkochen lassen, danach die Hitze reduzieren und bei schwacher Flamme ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Danach die Suppe mit einem Pürierstab cremig mixen. Achtet hier darauf, dass die Masse wirklich sehr cremig und homogen ist, damit keine Fasern übrig bleiben, die beim Essen stören könnten.
Die Cashewkerne abseihen und zusammen mit den Gewürzen, Kräutern und der Kokosmilch zur Suppe hinzufügen. Alles nochmals kurz aufkochen lassen. Danach die Hitze wieder reduzieren, gut umrühren und die Suppe für weitere 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend nochmal alles gut pürieren.
Danach den frischen Zitronensaft und die restlichen 100 g (1/2 cup) Wasser hinzufügen. Alles gut verrühren und gegebenenfalls nochmals mit Salz abschmecken.
Den Herd abdrehen, den Deckel auf den Topf geben und die Suppe für ca. 10 Minuten ziehen lassen, damit sich alle Aromen perfekten entfalten können.
Die Suppe mit den Toppings garnieren und noch warm servieren. Ihr könnt die Suppe gleich so essen, wenn ihr Lust auf ein Gericht ohne Kohlenhydrate habt, oder sie mit einem frischen Brot oder Baguette reichen. Ich habe meine selbstgemachten Sauerteigbrezel dazu gegessen. Zum Rezept geht es hier. Bon Appetit ♡
