Hallo meine Lieben ♡
Diese Pizza ist ideal für alle, die keine Fructose und daher auch keine Tomatensoße vertragen, aber auch für alle anderen, die einmal etwas NEUES ausprobieren wollen. Sie schmeckt richtig gut und sieht klasse aus =)
Wenn euch eine knusprige Pizza schmeckt, dann braucht ihr keine Hefe. Es reichen Mehl, Wasser und Salz und ihr müsst auch nicht warten bis der Teig aufgegangen ist. Wenn ihr jedoch eine fluffig Pizza bevorzugt, könnt ihr eine Packung Trockenhefe oder einen Würfel frische Hefe zum Rezept hinzufügen.

Zutaten:

das Rezept reicht für 2 Pizzen
- 250 g Weizenmehl (Typ 550)
- 250 g Dinkelvollkornmehl
- 15 g Salz
- 250 g lauwarmes Wasser
- 50 g Olivenöl
ich habe hier ein Rucola-Pesto verwendet. Ihr findet das Rezept hier
- 2 – 3 EL Pesto/ Pizza
- 1 Packung Mozzarella/ Pizza
- Champions
- Salz & Chiliflocken
- Rucola

Zubereitung:


⓵Für den Teig zunächst das Mehl in eine große Schüssel füllen, Salz dazugeben und alles gut mit einem Löffel vermischen.
⓶Abwechselnd lauwarmes Wasser und Öl hinzufügen und alles mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine in einigen Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
⓷Den Teig zu einer Kugel formen und kurz rasten lassen.
⓸Während der Teig rastet, das Pesto zubereiten. Ihr findet unter den Rezepten “Vegan” und “Sides & Soups” zwei verschiedene grüne Pesto-Varianten. Ein Pesto mit Basilikum und Pinienkernen (das Rezept findet ihr hier) und das andere mit Rucola (hier geht es zu diesem Rezept). Ich habe für meine Pizza das Rucola-Pesto verwendet.
⓹Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
⓺Den Teig in zwei Hälften teilen und jeweils zu einer Pizza ausrollen. Die Ränder etwas aufrollen, damit der Käse beim Backen nicht überläuft. Mit Pesto bestreichen und Mozarellascheiben und Champions belegen. Mit Salz und Chiliflocken bestreuen und für ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
⓻Die fertige Pizza mit frischem Pesto und Rucola garnieren und noch heiß servieren.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Bon Appetit ♡
