Zutaten:

das Rezept reicht für eine Portion Pasta
Für 2 Portionen, einfach die doppelte Menge Pasta verwenden
♡♡♡
- 80 Gramm Vollkornpenne
- 3 EL Basilikumpesto
- Salz
- Topping nach Belieben
- 1 Handvoll geröstete Kichererbsen
- geröstete Pinienkerne
- Granatapfelkerne
- frischer Oregano
- frisches Basilikum
- Hanfsamen
- extra Salz
- extra Olivenöl


Zubereitung:


⓵Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, eine Prise Salz hinzufügen und die Nudeln nach Packungsangabe bissfest kochen.
⓶Währenddessen das Pesto zubereiten bzw. das bereits zubereitete Pesto aus dem Kühlschrank nehmen. Das Rezept für mein selbstgemachtes Basilikumpesto findet ihr hier.
⓷In einer Pfanne Pinienkerne ohne Öl anrösten, in eine Schale füllen und zur Seite stellen. Granatapfelkerne aus der Frucht lösen und zur Seite stellen.
⓸Kichererbsen in einem Sieb und gut abtropfen lassen. In der Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und Kichererbsen darin von beiden Seiten goldbraun rösten. Anschließend auf ein Küchentuch legen, um das überschüssige Öl zu entfernen.
⓹Oregano- und Basilikumblätter vom Zweig pflücken, waschen und abtropfen lassen.
⓺Die fertigen Nudeln vom Herd nehmen und das Wasser abseihen. 1-2 EL Nudelwasser in einem Gefäß aufbewahren. 3 EL Pesto auf die heißen Nudeln geben, das Nudelwasser hinzufügen und alles gut vermischen.
⓻Nun die Pasta mit Hanfsamen und Kräutern bestreuen und mit Kichererbsen, Pinien- und Granatapfelkernen garnieren. Alles mit ein wenig Salz und ein paar weiteren Tropfen Olivenöl abschmecken.
Das Pesto schmeckt so herrlich frisch, ihr könnt die Pasta auch nur damit genießen, wenn euch das Topping zu viel Arbeit ist. Habt viel Spaß mit dem Rezept und Bon Appetit ♡