Zutaten:
Für ca. 4 Portionen:
- 2 händevoll Basilikum
- 40 g Olivenöl
- 50 g Pinienkerne
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
- eventuell etwas Wasser
- einen Handmixer
- oder ein Küchengerät

Zubereitung:


Basilikum waschen und abtropfen lassen. Knoblauch schälen und grob hacken. Basilikum klein schneiden.
In einer Pfanne ohne Öl Pinienkerne anrösten und zur Seite stellen.
In einem Gefäß Basilikum, Öl, Knoblauch, Pinienkerne, Salz und Pfeffer vermengen und mit dem Pürierstab solange pürieren, bis eine cremige und homogene Masse entsteht. Falls das Pesto noch zu dick sein sollte, könnt ihr einfach ein wenig Wasser hinzufügen und die ganze Masse nochmals pürieren.
Ihr könnt das Pesto auch in einer Küchenmaschine herstellen. Dafür einfach die Zutaten bis auf das Öl, wie oben, in den Behälter der Maschine füllen und solange pulsieren, bis eine cremige Masse entstanden ist. Danach, bei laufendem Motor, das Öl langsam eingießen und so lange mixen, bis sich das Öl mit der Masse gut verbunden hat.
Pesto erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken, in ein Einwegglas füllen und bis zum Gebrauch im Kühlschrank aufbewahren. Es hält dort mindestens 3 Tage.
Das Pesto ist einfach zuzubereiten, schmeckt und riecht herrlich frisch und kann vielfältig eingesetzt werden. Ich verwende es zum Beispiel als Sauce für meine Pasta, als Brotaufstrich, zum Dippen für meine selbst gemachten Kartoffelwedges oder als Topping für mein Naanbrot.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Bon Appetit ♡