Zutaten:
Für den Teig in einer großen Quadratform:
- 300 g Vollkornmehl
- 300 g Dinkelmehl
- 17 g Germ
- 300 ml lauwarme Milch
- 1 Prise Salz
- 4 EL Olivenöl
Toppings:
- Rosmarin
- 1 TL Olivenöl
- Meersalz
- Sesam
- Cocktailtomaten
- Oliven
Zeit:
- Teig: 40 min
- Backzeit: 20 min


Zubereitung:

Die Milch erwärmen und Germ einrühren. Der gesamte Germ muss komplett aufgelöst sein, bevor er verwendet werden kann.
Mehl, Olivenöl und Salz in eine Schüssel füllen, nach und nach das Milch-Germ-Gemisch dazugeben und alles mit dem Knethacken zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Falls der Teig zu klebrig sein sollte, einfach noch ein bisschen Mehl, und umgekehrt mehr Flüssigkeit, dazugeben.
Teig mit den Händen zu einer Kugel formen und an einem warmen Ort zugedeckt für ca. 30 Minuten gehen lassen.
Den Teig danach nochmals gut kneten, in die Form legen und für weitere 5 min gehen lassen. Ofen auf 220 Grad vorheizen.

Focaccia mit Olivenöl bestreichen, mit Tomaten und Oliven belegen und mit Meersalz und Rosmarin bestreuen. Die Tomaten und Oliven leicht in den Teig hineindrücken, damit sie sich später beim Schneiden nicht vom Brot lösen, und das Focaccia für 20 Minuten im Ofen backen. Danach sofort aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Germ geht normalerweise nur auf, wenn ihm Zucker hinzugefügt wird. Da ich selber keinen raffinierten Zucker esse, habe ich versucht ein Rezept zu kreieren, das auf Zucker verzichten kann. Da in der Milch Lactose, also natürlicher Milchzucker, enthalten ist, geht der Teig auch so wunderbar auf. Überzeugt euch selbst =)
Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit dem Rezept und Bon Appetit ♡
